Nach mehrmonatiger Arbeit konnten im Dezember die Verträge für den Bau von zwei neuen Photovoltaik-Anlagen auf Dächern von
Landwirtschaftsbetrieben unterzeichnet werden.
Die Arbeiten beginnen bereits in den nächsten Wochen und sollen bis im Frühjahr 2021 abgeschlossen sein.
Rund 100 Haushalte zu je 4 Personen könnten mit der erzeugten Energie für die nächsten 25 Jahre versorgt werden.
Ein Teil des jährlichen Ertrages von rund 400'000 kWh wird auf den Betrieben der beiden Landwirte direkt verbraucht. Der andere Teil wird ins Verteilnetz eingespeist.
Mit der stetig steigenden Sensibilität der Landwirtschaft für die CO2-Reduktion ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass immer mehr Energie direkt vor Ort genutzt wird (siehe auch vollelektrischer Traktor).

